In unserer schnelllebigen Welt drängen sich viele von uns direkt nach der Arbeit ins Fitnessstudio, oft ohne die Zeit, von Bürokleidung zu Trainingskleidung zu wechseln – geschweige denn das Make-up abzunehmen. Aber hast du jemals über die Auswirkungen nachgedacht, mit einem vollen Gesicht Make-up zu trainieren? Es lohnt sich, einen zweiten Gedanken daran zu verschwenden, insbesondere wenn du die potenziellen Hautrisiken kennst.
Make-up und Workouts: Keine gute Kombination
Obwohl es harmlos erscheinen mag, das Laufband mit deinem Morgen-Make-up zu betreten, gibt es mehrere Gründe, warum dies deiner Haut mehr schaden als nützen könnte:
- Mascara läuft und Foundation versagt: Wenn du Mascara im Fitnessstudio trägst, könnte sie verschmieren, besonders wenn sie nicht wasserfest ist. Ebenso können Foundation und Puder deine Poren verstopfen, da sie sich mit Schweiß vermischen, was deine Haut daran hindert, richtig zu atmen.
- Erhöhte Hautaufnahme: Laut Dermatologin Elizabeth Hale, M.D., erhöht sich beim Sport die Absorptionsrate der Haut. Das bedeutet, dass dein Make-up zusammen mit Schweiß, Schmutz und Bakterien tiefer und schneller in deine Haut eindringt, was zu Reizungen und Ausbrüchen führen kann.
- Verstopfte Haut: Starkes Make-up kann eine Barriere bilden, die Schweiß, Öle und Giftstoffe einschließt und es deiner Haut erschwert, zu atmen. Dies kann zu Mitessern, Pickeln und einem fahlen Teint führen.
- Der Mythos des schweißfesten Make-ups: Selbst Make-up, das als schweißfest oder wasserfest beworben wird, kann Hautprobleme verschlimmern, wenn es während intensiver körperlicher Aktivität getragen wird. Es schafft oft die perfekten Bedingungen für das Entstehen von Akne.

Wenn du dennoch Make-up im Fitnessstudio tragen möchtest
Solltest du trotz der Risiken Make-up im Fitnessstudio tragen wollen – sei es aus persönlichen Vorlieben oder wegen eines schnellen Übergangs von einem anderen Termin – entscheide dich für minimalistische und atmungsaktive Optionen:
- Leichte, atmungsaktive Produkte: Verwende ölfreie oder getönte Feuchtigkeitscremes, die die Poren nicht verstopfen. Diese verursachen weniger wahrscheinlich Probleme während des Trainings.
- Einfache Schönheitsroutine: Du kannst dein Aussehen mit gepflegten Augenbrauen, einem Hauch Lipgloss oder etwas Mascara auffrischen – halte es einfach und leicht.
- Schütze deine Haut vor dem Training: Reinige dein Gesicht vor dem Training, um Make-up oder Unreinheiten zu entfernen. Erwäge, ein leichtes Serum zum Schutz vor UV-Strahlen aufzutragen, wenn du draußen trainierst.
Pflege nach dem Training ist entscheidend
Nimm dir nach dem Training die Zeit, zu duschen und dein Gesicht gründlich zu reinigen. Dadurch entfernst du angesammelten Schweiß und Bakterien, verhinderst Hautunreinheiten und hältst deine Haut gesund.

Denk daran: Du bist schön, wie du bist
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der wahre Zweck, ins Fitnessstudio zu gehen, darin besteht, deinen Körper zu pflegen und Stress abzubauen – nicht, ein makelloses Make-up zu präsentieren. Genieße den natürlichen Glanz, der durch ein gutes Training entsteht – er ist das Zeichen deiner harten Arbeit und Hingabe.
Die Pflege deiner Haut, indem du sie während des Trainings sauber und frei von schwerem Make-up hältst, trägt zu ihrer Gesundheit und Vitalität bei. Lass deine natürliche Schönheit strahlen und bewahre die komplette Make-up-Routine für weniger verschwitzte Anlässe auf.



