
Bei der überwältigenden Auswahl an Hautpflegeprodukten, die heute verfügbar sind, ist es üblich, sich zu fragen, welche notwendig sind und welche nur zusätzliche Kosten sind. Lassen Sie uns heute die Welt der Gesichtstoner erkunden und herausfinden, ob sie für die Erhaltung einer gesunden Haut unerlässlich sind.
Gesichtstoner verstehen
Toner erhalten oft gemischte Bewertungen; Manche schwören auf sie, während andere sie als optional ansehen. Zunächst waren Toner entscheidend, weil sie den pH-Wert der Haut neutralisieren, nachdem sie harsche Reinigungsmittel mit hohem pH-Wert verwendet haben. Sie wurden besonders für zu Akne neigende Haut empfohlen, die oft Alkohol enthält, um überschüssiges Fett auszutrocknen und Bakterien zu bekämpfen.
Allerdings haben sich Hautpflegeformeln weiterentwickelt und viele der heutigen Reiniger sind viel sanfter, was zu einer Veränderung der Wahrnehmung und Verwendung von Tonern führt. Moderne Toner dienen nicht nur zur Korrektur des pH-Gleichgewichts; Sie sind mit verschiedenen nützlichen Inhaltsstoffen formuliert, die spezifische Hautprobleme adressieren, wie Teebaumöl gegen Akne oder Alpha-Hydroxysäuren für Anti-Aging. Hydrosole wie Rosenwasser sind auch wegen ihrer beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften beliebt.

Die Rolle von Tonern in der Hautpflege
Während Seren und Feuchtigkeitscremes auf große Hautprobleme abzielen, bereiten Toner die Haut auf diese Produkte vor. Sie reinigen Rückstände von Schmutz, Make-up oder Öl, die von Reinigungsmitteln zurückgelassen wurden und helfen, die Poren zu schließen. Aber vielleicht der wichtigste Vorteil von Tonern ist ihre Fähigkeit, die Haut zu befeuchten und die Absorption und Wirksamkeit der danach aufgetragenen Hautpflegeprodukte zu verbessern.
Auswahl des richtigen Toners
Nicht alle Toner sind gleich. Entscheiden Sie sich für ein alkoholfreies Toner, da Alkohol besonders bei empfindlichen Hauttypen austrocknen und irritieren kann. Suchen Sie bei der Auswahl eines Toners nach einem, das zu Ihrem Hauttyp passt und Ihren spezifischen Hautpflegebedürfnissen entspricht.
Tipps zur Anwendung von Tonern
- Nach der Reinigung: Verwenden Sie Toner immer direkt nach der Reinigung und vor dem Auftragen von Seren oder Feuchtigkeitscremes.
- Anwendung: Sie können Toner mit einem Wattebausch auftragen oder direkt auf Ihre Haut sprühen. Wenn dein Toner peelt oder Wirkstoffe enthält, kann es effektiver sein, eine Baumwollrunde zu verwenden, um eine gründliche Anwendung zu gewährleisten, ohne die Haut zu reizen.
- Vermeiden Sie harte Inhaltsstoffe: Vermeiden Sie Toner mit aggressiven Chemikalien wie hohe Konzentrationen von Alkohol, Benzoylperoxid und Salicylsäure, die mehr Schaden als Nutzen anrichten können.
Brauchst du wirklich einen Toner?
Ob du ein Toner brauchst, hängt von deinem Hauttyp und dem Rest deiner Hautpflegeroutine ab. Wenn Sie starke Seren oder Behandlungen verwenden, kann ein Toner Ihrer Haut helfen, sich auf diese Produkte vorzubereiten, indem es dafür sorgt, dass sie sauber und empfänglich ist. Wenn Ihre Hautpflegeroutine jedoch bereits umfassend ist, kann ein Toner möglicherweise nicht viel Wert hinzufügen.

DIY Toner Optionen
Für diejenigen, die einen DIY-Ansatz lieben oder sicherstellen möchten, dass ihr Toner so natürlich wie möglich ist, ist die Herstellung eines eigenen Toners eine gute Option. Einfache Rezepte können Zutaten wie Hamamelis, Aloe Vera oder Hydrosole enthalten, die sanft und effektiv sind. Die Zugabe eines natürlichen Konservierungsmittels wie Leucidal Liquid kann helfen, Ihren hausgemachten Toner über längere Zeiträume sicher zu verwenden.
Fazit
Toner sind zwar nicht für jedermann obligatorisch, können aber eine wertvolle Ergänzung zu vielen Hautpflegeroutinen sein, insbesondere wenn Sie die Wirksamkeit Ihrer anderen Hautpflegeprodukte maximieren möchten. Wenn Sie sich für einen Toner entscheiden, wählen Sie einen, der sanft, alk



